Dorfstraße 22, 90556 Cadolzburg / Egersdorf +49 1577 8310819 postmaster(at)rv-kunterbunt.de

Reitverein Kunterbunt e.V.

  • Drei Shetland-Ponies im Paddock auf dem Sand liegend

Schnuppertage "Früherziehung"

Schnuppertage 21./28.11.2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr sowie am 27.12.2024 um 11:00 Uhr (Nur mit Anmeldung möglich!)

 

Ihr Kind hat den Traum von Pferden und Reiten? Es ist aber noch etwas zu jung, um in einer
Reitschule beginnen zu können?
Wir bieten hier die Alternative zum Reitunterricht. Bei uns am Hof erleben Kinder zwischen vier und
sechs Jahren, Spiel und Spaß in der Natur und lernen alles rund ums Pony.
In kleinen Gruppen von max. 4 Kindern und mit ausgebildeten Fachkräften machen die Kinder ihre
ersten Erfahrungen mit unserem freundlichen und gut ausgebildeten Pony „Kalle“. 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nebenstehenden Artikel und den anschließenden Download-Möglichkeiten der Ausschreibung, des Infoblattes und des Anmeldeformulars.

Kindergeburtstag

Aktuelles

Für nähere Informationen bitte Bilder anklicken!

  • Reiteinheiten

    Derzeitig sind keine Reiteinheiten verfügbar, weil wir komplett ausgebucht sind. Es besteht aber die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Nähere Information dazu nach einem “Klick” auf das Bild (siehe auch “Für nähere Informationen bitte Bilder anklicken!"). 

  • Oster-Ferienprogramm

    In den Osterferien möchten wir ein Oster-Ferienprogramm vom 14.04.2025 – einschl. 17.04.2025 anbieten. Informationen und Anmeldung bei Fr. Melanie Gramlich unter der Mobilnummer 0157-793 489 56.
  • Pfingst-Ferienwoche

    Eine Pfingst-Ferienwoche möchten wir vom 10.06.2025 – einschl. 13.06.2025 veranstalten. Informationen und Anmeldung bei Fr. Melanie Gramlich unter der Mobilnummer 0157-793 489 56.
  • Sommer-Ferienprogramm

    In den Sommerferien möchten wir zwei Sommer-Ferienprogramme anbieten: einmal vom 11.08.2025 – einschl. 15.08.2025 sowie vom 01.09.2025 – einschl. 05.09.2025. Informationen und Anmeldung bei Fr. Melanie Gramlich unter der Mobilnummer 0157-793 489 56.

    Reitabzeichen

    Für nähere Informationen bitte Bilder anklicken!

    • Am 31.10.2024 führte der Reitverein Kunterbunt e.V. in Zusammenarbeit mit der Reittherapie Gramlich unter Federführung von Nadine Gramlich die Prüfung zum "Pferdeführerschein Umgang" durch.

      Philosophie - unsere Idee von einer Reitanlage

      Mit einer neuen Konzeption einer Reit-Erfahrungsanlage im Raum Cadolzburg wollen wir hier gegensteuern und ein breites Angebot für die Gemeinde und deren Menschen im Großraum bieten.

      Die Natur ist für alle Menschen und insbesondere Kinder mehr als nur Freizeit- und Erholungsort. Sie ist auch Klassenzimmer, Entwicklungs- und Reifungsraum, der heutzutage den meisten Kindern und Jugendlichen fehlt. Insbesondere Stadtkinder, Kinder mit Förderbedarf, sozialen und seelischen Entwicklungsstörungen und alle die am Umgang mit Tieren Spaß finden profitieren hier und sind willkommen.

      Das Pferd als Therapiepartner

      Unbestreitbar ist der sorgsame und intensive Kontakt mit Tieren ein wesentlicher Motor für positive Entwicklung. In Zeiten der Entfremdung von Natur und zunehmender Hinwendung zu Maschinen sind Tiere das Mittel der Wahl um dringend nötige Fähigkeiten und Kompetenzen in Heranwachsenden zu fördern. Pferde als hochsoziale und empfindsame Herdentiere sind idealer Lernpartner, Therapeut, Vertrauenspartner und Lehrer in einem.
      Das Pferd ist, wie der Mensch, ein soziales Wesen: Pferde leben mit Vorliebe in der Herde und werden oft als soziale Spezies betrachtet. Sie suchen den Umgang mit anderen Lebewesen und sind besonders empfänglich für Körperkontakt, Blickkontakt und emotionale Bindungen. So sind sie ohne weiteres in der Lage ihr Fell selbst zu pflegen, übergeben diese Aufgabe aber aus sozialen Gründen gerne anderen Pferden, oder eben dem Menschen. Soziale Fellpflege kann bereist der erste wichtige - und vielleicht sogar entscheidende - Schritt in der Kommunikation eines Therapie-Kindes mit dem Pferd darstellen. Pferde sind von Natur aus empfindsam und überaus feinsinnig für Stimmungen. Sie spiegeln dem Menschen u.U. gar nicht bewusste Emotionen und erlauben so ein Erkennen und Behandeln dieser unbewussten Dynamiken.
      So können schüchterne Kinder durch die großen, stillen Tiere und deren vorurteilsfreies Begegnen aufblühen und Selbstvertrauen fassen.
      Kinder mit Fokussierung-/ Konzentrationstörungen erfahren wertfrei vom Pferd punktgenau, wann sie abschweifen. Dies wirkt als Biofeedback, und lenkt die Aufmerksamkeit wieder aufs Pferd zurück. Dies ganz ohne Mahneden Worte und Ratschläge. Das Pferd macht keinen Vorwurf, es stellt die Situation sanft und neutral fest.
      Bei hypermotorischen Störungen beruhigen und festigen die Tiere das Kind in der Therapie. Gerne auch nachdem sich Kind und Pferd beim gemeinsamen laufen ausgetobt haben.
      Kinder und Jugendliche, und selbstverständlich auch Erwachsene können sich mit und über Pferde Kompetenzen aneignen, die sich auch auf andere Lebensbereiche übertragen.

      Unser Team

      • Melanie ist Trainer C Westernreiten, Reittherapeutin, Reitlehrer für Menschen mit Behinderung (DKThR), Übungsleiter und die Chefin des Reitstalls und neben der allgemeinen Organisation für die Bereiche Reitunterricht und Reittherapie zuständig

      • Nadine ist Trainer C Westernreiten, Reittherapeutin, neben Melanie zuständig für den Reitunterricht und die Reittherapie und ist als Übungsleiterin verantwortlich für alle Reitabzeichen und den Pferdeführerschein.

      • Jürgen ist als Vereinsmanager B der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Übungsleiter, macht den Vormittags-Stalldienst und ist als Reittherapie-Assistent Aushilfe für den Reitunterricht

        Galerie

        Google Maps

        Kontaktdaten

        Wallachpaddock

        Reitstall

        Dorfstraße 22
        90556 Egersdorf
        Mobil: +49 1577 8310819
        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

        Verwaltung

        Lohengrinstraße 17a 
        90513 Zirndorf
        Mobil: +49 1577 8310819
        Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

        Rechtliches

        Sancho mit Brille

        Datenschutzerklärung

        Datenschutzerklärung

        Impressum

        Impressum